zurück

Pressemitteilung des PP Heilbronn, Stand: 13.10 Uhr, Widerstände gegen Polizeibeamte

Richener Str. - 13.11.2014

Widerstände gegen Polizeibeamte

Gemmingen: Widerstand - Polizeibeamte verletzt

Zu einer massiven Widerstandshandlung gegen Polizeibeamte kam es
am Mittwoch, kurz vor Mitternacht, auf der Richener Straße in
Gemmingen. Nachdem ein 24-jähriger Renault-Fahrer mit weit überhöhter
Geschwindigkeit bereits in Heilbronn aufgefallen war und dabei sogar
ins Schleudern geriet, konnte der flotte Fahrer erst in Gemmingen
lokalisiert werden. Obwohl die Polizeibeamten mit eingeschaltetem
Blaulicht versuchten, den Fahrer anzuhalten, ignorierte er die
Zeichen und quetschte sich mit seinem Pkw zwischen dem Streifenwagen
und einer Hecke durch. Im weiteren Verlauf flüchtete der zunächst
Unbekannte mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Straße
"Am Pfädle" und bog dann in die Kelterstraße ab. Auf der Richener
Straße war dann "Fahrtende" angesagt, denn der Renault prallte dort
gegen eine Hecke. Nachdem der junge Autofahrer sein Fahrzeug
verlassen hatte, wurde er augenblicklich aggressiv und schlug um
sich. In der Folge riss er den Mercedes-Stern des Polizeiautos ab und
wollte diesen als Schlagring gegen die Beamten einsetzen. Erst nach
Unterstützung einer weiterer Streifenwagenbesatzung konnten dem
Wüterich die Handschließen angelegt werden, was ihm jedoch nicht
daran hinderte, mit den Füßen gegen das Polizeifahrzeug zu treten.
Zudem spuckte er einem der Ordnungshüter mitten ins Gesicht. Bei der
Auseinandersetzung erlitten zwei Beamte Verletzungen, wobei in einem
Fall vorübergehende Dienstunfähigkeit eintritt. Dem vermutlich unter
Alkoholeinfluss stehenden 24-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen.
Neben strafrechtlichen Konsequenzen werden auch
führerscheinrechtliche Folgen zu erwarten sein.

Osterburken: Widerstand im Gleisbereich

Zu einem Widerstand gegen Polizeibeamte kam es am Mittwoch, gegen
21.25 Uhr, im Bereich von Gleis 2 im Osterburkener Bahnhof. Vier
Männer hatten auf dem Bahnsteig offenbar dem Alkohol reichlich
zugesprochen und wurden deshalb zu ihrem eigenen Schutz von der
Polizei des Platzes verwiesen. Nach längerem Zureden zeigte sich bei
drei von ihnen trotz allem eine leichte Einsicht und sie verließen
den Gefahrenbereich. Einem 23-Jährigem blieb die Einsichtsfähigkeit
offenbar jedoch verwehrt, denn er setzte sich demonstrativ auf eine
Bank und missachtete jegliche Weisungen, diesen Ort zu verlassen.
Auch die Androhung des Gewahrsams ließ den Herrn, welcher etwa ein
Promille Alkohol intus hatte, unbeeindruckt, was schließlich zur
Festnahme führte. Gegen diese Maßnahme wehrte sich der Mann heftig,
sodass das Anlegen der Handschließen unumgänglich war. Letztendlich
musste er zu seinem eigenen Schutz die Nacht in der Zelle des
Buchener Polizeireviers verbringen. Neben einer Anzeige wegen
Widerstands kommt auf dem 23-Jährigen nun auch noch eine
Gebührenrechnung zu.

Igersheim: Einfach zuviel intus

Vor einer Bäckerei in der Igersheimer Goldbachstraße sei eine
betrunkene Person - diese Meldung ging am Mittwoch, gegen 21.00 Uhr,
an die Beamten des Polizeireviers Bad Mergentheim. Noch bevor die
Ordnungshüter den Ort des Geschehens erreichten, hatte sich der
zunächst Unbekannte aufgemacht und war davongelaufen. Im Bereich der
Kirchbergstraße konnte ein heranfahrender Pkw-Lenker dem auf der
Fahrbahn gehenden Mann gerade noch ausweichen. Bei der anschließenden
Kontrolle verweigerte der Herr jegliche Namensangabe, lehnte einen
Alkoholtest ab und schlug nach den beiden Polizeibeamten. Dies hatte
zur Folge, dass der 28-Jährige zu seinem eigenen Schutz in Gewahrsam
genommen werden musste. Dabei trat er nach den Ordnungshütern und
bespuckte diese. Neben den Anzeigen wegen Widerstandes und der
verweigerten Angabe seines Namens sieht der uneinsichtige Mann einer
Gebührenrechnung entgegen.

Harald Schumacher

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen